Aussenhandel umfasst nicht nur die Bereiche Import und Export, sondern auch Zoll, MwSt., Transport, Transportversicherung, Lieferbedingungen / Incoterms, Zahlungskonditionen, Exportkontrolle und Sanktionen, Zahlungssicherungsinstrumente sowie Compliance.
Ihre Situation
Neue Anforderungen haben sich aus einem oder mehreren der folgenden Szenarien ergeben:
Sie haben beschlossen, mit Ihrer Firma eine neue Reise zu beginnen. Diese führt unter anderem auch in internationale Märkte, zur Zusammenarbeit mit internationalen Kunden
Ihr Unternehmen befindet sich im Wachstum, erste Anfragen von internationalen Kunden, aus neuen Märkten sind eingegangen
Anfragen nach Zahlungsabwicklung mittels Akkreditiv (L/C), Lieferbedingungen / Incoterms, Fragen zu Import- oder Exportabwicklung sind aufgetaucht. Entsprechende Prozesse sollen aufgesetzt, eingeführt oder überprüft werden.
Denken Sie über die nächsten Schritte nach?
Mögliche Herausforderungen:
Entsprechende Prozesse sollen aufgesetzt, eingeführt oder überprüft werden
Mitarbeiterschulung im Bereich Aussenhandel ist erforderlich
Know-How soll aufgebaut / vertieft werden
Innerhalb der Organisation soll ein Bewusstsein für die Komplexität des internationalen Warenverkehrs und eine entsprechende Sensibilisierung geschaffen werden
Ziele
Risikominimierung
Risikominimierung in den Aussenhandelsbereichen während der Einkaufs- und Verkaufs-/ Ausschreibungsphase, und der Projektabwicklung
Compliance
Einhaltung von nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf Aussenhandel, Exportkontrolle und Sanktionen
Kosteneinsparungen
Kostenreduzierung durch Risikominimierung in der Einkaufs- und Verkaufs-/Ausschreibungsphase,
vor der Vertragsunterzeichnung
Wir unterstützen Sie gerne mit unserer langjährigen, fundierten Erfahrung und unserem Know-how im Aussenhandel , welche u.a. durch operative Erfahrung im Aussenhandel untermauert wird.